Praxisseminar Denkmal- und Fassadenreinigung sowie Graffitientfernung in der Denkmalpflege

28.09.2021 |
|
10:00 - 12:30 Uhr | Metallfassaden |
12:30 - 13:30 Uhr | Mittagspause |
13:30 - 14:30 Uhr | Theorie und Praxisvorführungen Metallfassadenreinigung Referent: Marc Holz, Institut für Oberflächentechnik IFO |
14:30 - 17:30 Uhr | Steinfassadenreinigung |
19:00 Uhr | Gemeinsames Abendessen und Erfahrungsaustausch mit den Referenten |
29.09.2021 | |
08:00 - 12:00 Uhr | Historische und künstlerische Oberflächen, Alterswert und Patina Kontinuierliche Pflege / dringende Konservierungsmaßnahmen, Feuchtreinigung, Zellstoff- und Wasserkompressen |
12:00 - 13:00 Uhr | Mittagspause |
13:00 - 18:00 Uhr | Hochdruck- und Heißdampfreinigung – Theorie und Praxis |
30.09.2021 | |
08:30 - 10:30 Uhr | Trockeneisstrahlen (Theorie und Praxisvorführung) |
10:30 - 11:30 Uhr | Schmutzwasserbehandlung |
11:30 - 12:30 Uhr | Prüfung |
Lehrgangsgebühr: | 600,- Euro (inklusive Mittag- und 1 Abendessen) 500,- Euro (inklusive Mittag- und 1 Abendessen) für Mitglieder der Landesinnung Hessen, des Fachforums Qualitätsverbund Gebäudedienste und des Vereins für Reinigungstechnik |
Veranstaltungsort: | Propstei Johannesberg, Fulda - Johannesberg |
Mitzubringen: | Arbeitskleidung und evtl. eigene Objekte zur Reinigung mit Trockeneis |