Lehrgang Fachwirt/in Reinigungs- und Hygienemanagement
Lehrgangsinhalte: | Grundlagen der Reinigungs- und Hygienetechnik Verschmutzungsarten - Dosierung - Inhaltsstoffe in Behandlungsmitteln - Reinigungs- und Pflegemittel - Lagerhaltung von Behandlungsmitteln - Werkstoffe und ihr Verhalten gegenüber Behandlungsmitteln – Umweltschutzmaßnahmen - Arbeits- und Unfallschutz - Überblick über Reinigungsverfahren - Umgang mit Maschinen und Geräten - Grundlagen der Hygiene und Mikrobiologie Technologie der Reinigungs- und Hygienetechnik Gegenstände der Raum- und Betriebsausstattung - Reinigung von nichttextilen Fußböden - Reinigung von textilen Belägen - Glasreinigung - Sanitärreinigung - Bauschlussreinigung - Krankenhausreinigung/Krankenhaushygiene/Hygienedienste – Industriereinigung Betriebliche Organisation und Kostenrechnung Eigen- oder Fremdreinigung - Vergabe von Reinigungsarbeiten - Planung und Organisation der Reinigung Angebotsbearbeitung - Auftragsbearbeitung - Ermittlung von Richtleistungen für die Reinigung – Kostenrechnung und Kalkulation - Lohn- und Personalkosten Personalmanagement (Mitarbeiter- und kundenorientiertes Handeln) Menschenführung - Akquisition - Reklamationsbearbeitung - Personaleinstellung - Personalführung - Personalentlassung |
Prüfung | Der Lehrgang endet mit einer schriftlichen Abschlussprüfung. Nach erfolgreichem Abschluss erhält der/die Teilnehmer/in ein Prüfungszeugnis sowie ein Zertifikat des FIGR, das zur Berechtigung des Titels Fachwirt/in Reinigungs- und Hygienemanagement (FIGR) führt. Sollte die Prüfung nicht bestanden werden, besteht die Möglichkeit im Rahmen eines Zusatztermins die Prüfung gegen eine zusätzliche Gebühr von 50 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.) zu wiederholen. |
Zielgruppe: | Fach- und Führungskräfte, Existenzgründer |
Termine: | 1. Block: 19. – 21. April 2023 (Mi.-Fr.) 2. Block: 03. – 05. Mai 2023 (Mi.-Fr.) 3. Block: 11. - 12. Mai 2023 (Do.-Fr., inkl. Prüfung) jeweils 9.00 – 17.00 Uhr, am letzten Unterrichtstag eines Blocks 8.00 – 15.30 Uhr |
Referent: | Referenten des FIGR |
Lehrgangsgebühr: | 2.190,00 Euro zzgl. MwSt. (2.606,10 € Brutto) |
Veranstaltungsort: | Landesinnung Hessen des Gebäudereiniger-Handwerks Ferdinand-Porsche-Straße 11 60386 Frankfurt am Main |
-
Anmeldebogen Fachwirt 78 KB
-